Ein Sprichwort in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) lautet: "Bewegung bringt Gesundheit und Leben, Stagnation bringt Krankheit und Tod".
Die Akupunktur als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin „TCM“ ist eine energetische Medizin, mit der wir in unserem Körper für Bewegung (Energie) sorgen, um die Gesundheit und das Leben zu fördern und Stagnation zu vermeiden.
Dazu verwenden wir das Meridiansystem. Meridiane sind Kanäle oder Leitbahnen auf denen Qi (Energie/Yang) und Blut (Flüssigkeiten/Yin) durch den Körper befördert werden, um diesen mit Kraft und Nährstoffen zu versorgen. Sie bilden ein unsichtbares Netzwerk, das alle Grundsubstanzen und Organe miteinander verknüpft.
Dieses Leitbahnsystem ist somit die grundlegende Voraussetzung für die Erhaltung des harmonischen Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele und dient unserer Gesundheit.
Durch die Nadelung oder Erwärmung spezifischer Akupunkturpunkte wird der Fluss der Lebensenergie „Qi“ geregelt und die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert.
Die Chinesische Medizin kann ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt (Innen-Außen) und zwischen Körper, Geist und Seele herstellen. Krankheiten sind ein Ausdruck von Disharmonie dieses Gleichgewichtes. Nur wenn ein harmonisches Gleichgewicht besteht kann Qi frei fließen. Dies ist die Grundlage für die Gesundheit der Gesamtheit des Menschen – von Körper, Geist und Seele. Diese erarbeiteten Grundlagen ermöglichen es, die Chinesische Medizin zur Diagnosefindung und zur individuellen Behandlung einzusetzen.