Der Darm ist das Zentrum und der Schlüssel zur Gesundheit, eine Jahrtausende alte Erkenntnis der Medizin. Seit vielen Jahren ist bekannt, dass das Mikrobiom auf unterschiedlichen Ebenen auf unsere Körpersysteme einen starken Einfluss mit weitreichenden Folgen hat. Mittlerweile kann das Mikrobiom aufgrund seiner zahlreichen Eigenschaften sogar als eigenes Organ betrachtet werden.
Die mikrobiologische Besiedlung des Darms spielt eine wichtige Rolle für zahlreiche Stoffwechselvorgänge in unserem Körper, ist am Aufbau von Vitaminen, Enzymen und Aminosäuren beteiligt und bildet einen wichtigen Teil unseres Immunsystems. Auch erkennt sie Schadstoffe und Umweltgifte, die über unsere Nahrung in den Körper gelangen. Daher spielt die Darmgesundheit eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Ziel der Ausbildung
- In dieser Ausbildung lernen Sie fundiert und umfassend den Aufbau des Verdauungssystems und des Mikrobioms und verstehen die Zusammenhänge und die Hintergründe zwischen Darmgesundheit und der Entstehung von Krankheiten.
- Unsere erfahrenen Dozentinnen bieten Ihnen aus ihrer langjähriger Erfahrung bewährte Konzepte, so dass Sie ihr Beratungsangebot erweitern können.
- Sie lernen die Erhebung der Anamnese, die Auswertung der Stuhluntersuchung und die Analyse der Ernährungsgewohnheiten, um die Darmgesundheit der Klient*innen zu beurteilen.
- Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die Entstehung vieler Krankheiten aufgrund der gestörten Darmflora und sie lernen, wie Sie ihre Klient*innen beim Aufbau einer gesunden Darmschleimhautbarriere unterstützen und in darm- und immungesunder Ernährung und Lebensweise beraten.
An wen richtet sich die Ausbildung?
Heilpraktiker*innen, Apotheker*innen, Menschen aus den Gesundheitsberufen und Ernährungsberater*innen bietet die Ausbildung die Erweiterung des bisherigen Tätigkeitsfeldes. Aber auch Interessierte, die ihr Wissen zum Thema Darmgesundheit und zur darmgesunden Ernährung erweitern sowie Zusammenhänge zwischen der Darmgesundheit und der Entstehung von Krankheiten verstehen möchten, sind ebenso willkommen.