Navigation

Korbach ayurvedischer Ernährungsberater

Osteopathische Behandlung der Leber


Sie kommen aus ? Wir liegen nah bei Ihnen. Im Herzen Hessens!

Die Viszerale Therapie ist das Zusammenführen vom Bewegungsapparat mit dem Organsystem. Unsere Organe sind am Bewegungsapparat befestigt und bekommen so ihren Halt und ihren Platz im Körper. Sie haben daher eine starke Verbindung zu Wirbelsäule, Becken, Rippen, Schultergürtel, Knochen, Muskeln und Faszien. Verklebungen des viszeralen 
Gewebes, z.B. als Folge von Infektionen, operativen Eingriffen oder Organsenkungen, beeinträchtigen den Bewegungsapparat und setzen so die Elastizität des Gewebes herab, so dass die belasteten Organe Spannungen aufbauen und in der Folge auf den Bewegungsapparat übertragen.

So kann z.B. eine Verstopfung oder eine Blasenentzündung zu Beschwerden am Hüftgelenk oder an der Lendenwirbelsäule führen. Mittels sanfter, manueller Techniken können diese Einschränkungen behandelt und die natürliche Bewegung des Organs und dessen Eigenbewegung angeregt werden. Dies hat eine positive Wirkung auf die Funktion des 
Nervensystems, über das die Organe mit dem Bewegungsapparat verbunden sind.

Ziel der Ausbildung

▪ Du kennst die Physiologie und Pathophysiologie von Leber sowie die neuroanatomischen Korrelationen im parietalen System.
▪ Du kannst Störungen des Bewegungsapparates mittels des Organsystems behandeln.
▪ Du kennst die Viszerale Therapie / osteopathische Behandlung der Leber
▪ Du kannst die gelernten Behandlungstechniken erfolgreich in der Praxis anwenden

Möchtest Du noch mehr erfahren, dann empfehlen wir Dir unseren Blogbeitrag: Die Rolle der Leber in der Osteopathie  

  • Die Ausbildung im Überblick
    Termin:

    16.-17. März 2024

    Uhrzeit:

    9.00 -17.00 Uhr

    Schulungsort:

    Heilpraktikerschule Wegwarte, Schwanallee 27-31, 35037 Marburg

    Kosten:

    299,- €

    Dozent:

    Marco Congia, Osteopath D.O. Sport, D.O.päd

  • Kursinhalt

    Anatomie der Leber und des viszeralen System

    Physiologie und Pathophysiologie von Leber 

    Neuroanatomische Korrelationen im parietalen System 

    Palpationstechniken sowie Spezifische Untersuchung und Behandlung von Leber 

    Behandlungstechniken des arteriellen und venösen Systems, veno-lymphatische Techniken 

    Direkte und indirekte Techniken am Zielorgan 

    Behandlungstechniken in der Peripherie

    Fasziale Behandlungstechniken 

    Praxisteil: Praktisches Arbeiten in Kleingruppen unter Aufsicht des Dozenten.

  • Kursleitung

    Marco Congia
    D.O Sport, D.O.päd ist als Physiotherapeut, Osteopath, Sportphysiotherapeut tätig. Sein umfangreiches fachliches und praktisches Know-how vermittelt er seit vielen Jahren als Gründer und Dozent für Dynamic Flossing, Viszerale Therapie nach M.C und dem Faszien Distorsions Modell. Außerdem betreibt er das Institut für Sportphysiotherapie und Osteopathie mit dem Ausbildungsgang D.O Sport (Diplom Osteopath Sport)

Anmeldung

Sie wollen sich für den Kurs anmelden? Bitte laden Sie das Anmeldeformular herunter und senden es uns ausgefüllt und unterschrieben zu oder füllen Sie das online Kontaktformular aus.
Wir freuen uns auf Sie!

Wegwarte Kursanmeldung Anmeldeunterlagen als PDFDownload Anmeldung AGB zur AusbildungDownload AGB

Wir betreuen Sie gerne!

Marburg

Gießen

Kassel

Frankfurt

Siegen

Kassel

Wetzlar

Korbach

Fulda

Dortmund

Hannover

Erfurt