Während der sechsmonatigen nebenberuflichen Ausbildung im Prüfungsvorbereitungskurs Heilpraktiker für Psychotherapie, erlangen Sie grundlegende Kenntnisse zu psychischen Erkrankungen - angefangen von der Depression bis hin zu Zwangstörungen. Weitere Lerninhalte sind die gesetzlichen Grundlagen für den Heilpraktikerberuf und das Kennenlernen und Studieren der möglichen Therapieverfahren für die spätere Praxis.
Wir bereiten Sie professionell auf die Kenntnisprüfung beim Gesundheitsamt vor, welche für Ihre Heilpraktikererlaubnis erforderlich ist.
Ausschlaggebend für den Erfolg in der Prüfung ist unser gut durchdachtes Konzept, ein kompetentes Team von Dozenten*innen und nicht zuletzt die wohlwollende und wertschätzende Atmosphäre an unserer Schule, welche den Raum für alle Fragen und Bedürfnisse jedes:*r Einzelnen öffnet. Wir begleiten Sie in Ihren Anliegen während der gesamten Kursdauer - gerne auch ganz persönlich.
Unser Augenmerk liegt stets auf den Tendenzen der Fragesteller, sowie der Relevanz aktueller Themen. Unsere Kursvorbereitung unterliegt einer stetigen Evaluation. Die jahrelange Tätigkeit in dem Bereich Prüfungsvorbereitung, hat unsere Sensibilität für Veränderungen im Prüfungsgeschehen geschärft, sodass wir Sie optimal auf die bevorstehende Prüfungssituation vorbereiten können.
Bitte lesen Sie dazu unseren Blogartikel "Der Beruf Heilpraktiker für Psychotherapie" unter der Rubrik "Heilpraktiker", vom 10.04.2021.
Hier erfahren Sie welche Möglichkeiten Ihnen der Beruf bietet.