Der Kurs wird gemäß der Infektionshygieneverordnung Hessen (InfHygieneV Hessen) unterrichtet.
Nach der Absolvierung verfügen Sie über eine Anerkennung gemäß §2 Abs. 1 Satz 1 Nr.2,
der InfHygieneV Hessen, genehmigt durch die zuständige Gesundheitsbehörde.
Mit der Novellierung der Hessischen Infektionshygieneverordnung îm Dezember 2017, wurden
auch die praktizierenden Heilpraktiker verpflichtet, einen dokumentierten Nachweis über
ein ausreichendes Fachwissen in Hygiene zu erbringen.
Es geht hier nicht darum alle Mikroorganismen zu vernichten, sondern vielmehr
diese als Teil unseres Lebens zu akzeptieren und eine sinnvolle und notwendige Hygiene einzusetzten,
welche die Ausbreitung von schwerwiegenden Krankheiten verhindern kann.
Sie kommen aus Gießen, Frankfurt, Wetzlar, Dillenburg, Biedenkopf, Kassel?
Wir liegen nah bei Ihnen. Im Herzen Hessens!
Wer in den Diensten der Medizin und der Heilkunde dem Menschen Gutes tun möchte, muss sich unweigerlich auch mit dem Thema Hygiene befassen.
Der Kurs "Sachkundenachweis Hygiene 1" wird entsprechend der Hessischen Infektionshygieneverordnung durchgeführt.
Unsere Dozenten*innen vermitteln die Lerninhalte mit einer hohen Fachkompetenz und weitgreifenden medizinischen Erfahrungen. Neben dem von der Landesbehörde vorgeschriebenem Curriculum, profitieren Sie von dem großen Erfahrungsschatz der Lehrenden. Es macht Spaß!
Der 8-stündige Kurs „Sachkundenachweis 1 Hygiene“ ist von allen Personen nachzuweisen, welche Tätigkeiten am Menschen ausüben, bei der eine Verletzung der Haut oder der Schleimhaut nicht ausgeschlossen werden kann.
Zu diesen beruflichen Tätigkeiten mit den Menschen gehören:
Daniela Thieme SBbS Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik Gera, höhere Berufsfachschule mit dem Abschluss "Fachkraft für Hygieneüberwachung" Fortbildung gemäß DGSV mit dem Abschluss "Technischer Sterilisationsassist mit erweiterter Aufgabenstellung" Bachelorabschluss an der Technischen Hochschule Mittelhessen in "Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen" Ausbildung bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege mit dem Abschluss "Fachkraft für Arbeitssicherheit"
Anmeldung
Sie wollen sich für den Kurs anmelden? Bitte laden Sie das Anmeldeformular herunter und senden es uns ausgefüllt und unterschrieben zu oder füllen Sie das online Kontaktformular aus.
Wir freuen uns auf Sie!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren