Navigation

Kassel  Heilpraktikerschule

Intensivkurs

Die Heilpraktikerschule aus Marburg bietet Vorbereitungskurse auf die Heilpraktikerprüfung an. Die Heilpraktikerausbildung ermöglicht Ihnen das Bestehen der Heilpraktikerprüfung und so erreichen Sie sicher Ihr Ziel: Die Heilpraktikererlaubnis!
Sie kommen aus Siegen, Kassel, Wetzlar, Fulda, Gießen, Dortmund? Wir liegen nah bei Ihnen. Im Herzen Hessens!

Der Intensivkurs für den allgemeinen Heilpraktiker ist für Interessent*innen aus Gesundheitsberufen mit umfangreichen medizinischen Vorkenntnissen konzipiert.

Die Heilpraktikererlaubnis öffnet Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Zahnärzten*innen, Apothekern*innen, Hebammen, Krankenschwestern und -pflegern, Logopäden*innen unter anderem die Tür zur eigenständigen therapeutischen Arbeit bzw. zur Erweiterung des bisherigen Tätigkeitsfeldes.
In diesem Kurs fokussieren wir uns auf die Prüfung und eine fundierte Vorbereitung.

Mit themenbezogenen schriftlichen Prüfungsfragen und deren ausführlicher mündlicher Beantwortung sowie einer mündlichen Prüfungssimulation üben wir konsequent jede Woche die Prüfungssituation ein und bereiten Sie auf die Prüfung vor.

Das im Lehrplan integrierte Modul Lerntechniken gibt  Ihnen wertvolle Methodik mit auf den Weg.

Für eine effektive Vorbereitung sind optimale Rahmenbedingungen unerlässlich. In unseren kleinen Gruppen arbeiten wir stärkend und motivierend und sorgen für eine herzliche, persönliche Atmosphäre.

  • Die Ausbildung im Überblick
    Dauer:

    6 Monate

    Beginn des Intensivkurses:

    13.10.2023

    Unterrichtszeit:

    In der Regel freitags

    Näheres siehe Stundenplan

    152 Unterrichtseinheiten

    Schulungsort:

    Heilpraktikerschule Wegwarte, Schwanalle 27 - 31, 35037 Marburg, im historischen Schwanhof

    Voraussichtlicher Prüfungstermin:

    20.03.2024

    Kosten:

    2300,- €

     

    Infoabend:

    Wir beanworten gern Ihre Fragen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Beratungtermin. Online oder in unserer Schule in Marburg. Wir freuen uns auf Sie. 

    Prüfung:

    schriftlich und mündlich vor dem zuständigen Gesundheitsamt

    Prüfungsgebühren:

    das Gesundheitsamt berechnet für die Abnahme der Prüfung ca. € 600.-

  • Wegwarte Spezial
    Professionelle Prüfungsvorbereitung in nur sechs Monaten
    Teilnahme am ausführlichen Untersuchungs- und Injektionstechnikenkurs
    Lerntechniken-Seminar
    Alle Prüfungsfragebögen seit dem Jahr 2004 stehen zur Verfügung
    Ebenso die mündlichen Prüfungsprotokolle der Gesundheitsämter
    Die Auswahl der Themen erfolgt anhand der genauen Analyse der Heilpraktikerüberprüfungen der vergangenen Jahre, damit Sie punktgenau vorbereitet sind
    Wir sind in der Lage schnell auf neue Anforderungen der Ämter und Prüfer zu reagieren; unsere Flexibilität kommt Ihnen direkt zugute
    Spezifische, auf die Anforderung der Gesundheitsämter zugeschnittene umfangreiche mündliche Prüfungssimulation
    Erfahrung mit den Gesundheitsämtern in Marburg, Gießen, Wetzlar, Kassel, Korbach, Dortmund, Friedberg, Krefeld, Lauterbach, Homberg-Efze, Korbach
    Individuelle, persönliche Förderung während der gesamten Ausbildungszeit
    Überdurchschnittlich hohe Bestehensquote
  • Stundenplan 13.10.2023 - 15.03.2024
    Datum Uhrzeit Thema
    13.10.2023 13.30-17.30 Uhr Grundwissen
    20.10.2023 13.30-17.30 Uhr Verdauungsapparat
    03.11.2023 15.00 -19.00 Uhr Leber, Galle, Pankreas
    10.11.2023 15.00-19.00 Uhr Herz
    17.11.2023 13.30-17.30 Uhr Kreislauf
    24.11.2023 15.00-19.00 Uhr Hämatologie, Lymphsystem, Immunsystem
    01.12.2023 13.30-17.30 Uhr Atemapparat
    08.12.2023 15.00-19.00 Uhr Endokrinologie
    15.12.2023 13.30-17.30 Uhr Harnapparat
    22.12.2023 15.00-19.00 Uhr Stoffwechsel und Ernährung
    25.12.2023 23.12.2023 - 11.01.2024 Weihnachtsferien
    12.01.2024 13.30-17.30 Uhr Geschlechtsorgane, Kindesentwicklung
    17.01.2024 15.00-18.00 Uhr Wiederholung Herz
    19.01.2024 15.00-19.00 Uhr Bewegungsapparat
    24.01.2024 15.00-18.00 Uhr Wiederholung Verdauungsapparat, Leber, Pankreas
    26.01.2024 13.30-17.30 Uhr Haut, HNO, Auge
    02.02.2024 15.00-19.00 Uhr Nervensystem
    03.02.2024 10:00-17:30 Uhr Untersuchungskurs
    10.02.2024 15.00-19.00 Uhr Psychologie Teil I
    11.02.2024 14.30-18.30 Uhr Psychologie Teil II
    23.02.2024 15.00-19.00 Uhr Notfall, Hygiene, Labor
    16.02.2024 15.00-19.00 Uhr Gesetzeskunde
    24.02.2024 10.00-16.00 Uhr Injektionstechniken
    28.02.2024 15.00-18.00 Uhr Wiederholung Atemapparat
    01.03.2024 15.00-18.00 Uhr Wiederholung Kreislauf, Stoffwechsel
    08.03.2024 14.00-19.00 Uhr Infektionskrankheiten
    15.03.2024 15.00-18.00 Uhr Schriftliche Prüfungssimulation
    20.03.2024 09.00-11.00 Uhr Schriftliche Überprüfung beim Gesundheitsamt
    Mündliche Prüfungssimulation Mündliche Prüfungssimulation
  • Die Prüfung

    Um als Heilpraktiker*in tätig sein zu können, benötigen Sie eine Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde. Diese erhalten Sie nach einer bestandenen Überprüfung durch das Gesundheitsamt.
    Die Prüfungspraxis der einzelnen Gesundheitsämter ist sehr unterschiedlich. Wir nehmen Kontakt mit dem Gesundheitsamt auf, von dem Sie überprüft werden, damit Sie den Ablauf und die Schwerpunkte Ihrer Prüfung genau kennen.

    Allgemeine Informationen

    Im Jahr finden zwei schriftliche Überprüfungen statt: am dritten Mittwoch im März und am zweiten Mittwoch im Oktober.
    Die schriftliche Überprüfung beinhaltet 60 Multiple-Choice-Fragen, die in 120 Minuten beantwortet werden müssen. Die Überprüfung gilt als bestanden, wenn 75 % der Fragen richtig beantwortet werden. Auf die schriftliche Überprüfung folgt meistens innerhalb der nächsten drei Wochen der mündliche Teil der Überprüfung.

  • Buchempfehlung

    Dr. Dr. Hartmut Hildebrand, Stephanie Kühn: Lehrbuch für Heilpraktiker Innere Medizin vom Verlag Kreativität und Wissen

    Dr. Dr. Hartmut Hildebrand: Lehrbuch für Heilpraktiker Nebenfächer vom Verlag Kreativität und Wissen

    Dr. Dr. Hartmut Hildebrand: Multiple-Choice-Überprüfungsfragen für Heilpraktiker,  Innere Medizin vom Verlag Kreativität und Wissen

    Dr. Dr. Hartmut Hildebrand: Multiple-Choice-Überprüfungsfragen für Heilpraktiker, Nebenfächer vom Verlag Kreativität und Wissen

    Diese Bücher und viele andere Fachbücher können Sie bei naturmed Fachbuchvertrieb www.naturmed.de beziehen.

Anmeldung

Sie wollen sich für den Kurs anmelden? Bitte laden Sie das Anmeldeformular herunter und senden es uns ausgefüllt und unterschrieben zu oder füllen Sie das online Kontaktformular aus.
Wir freuen uns auf Sie!

Wegwarte Kursanmeldung Anmeldeunterlagen als PDFDownload Anmeldung AGB zur AusbildungDownload AGB

Wir betreuen Sie gerne!

Siegen

Kassel

Wetzlar

Fulda

Gießen

Dortmund